Der Hauptpunkt heute war der Hop-On, Hop-Off Bus. Um satte 45 Dollar darf man diesen Dienst für 24 Stunden benutzen.
Für mich wesentlich war, dass er über die Golden Gate Bridge fährt. Was ich so schnell auf diese Art nicht mehr machen werde. Denn, selbst zu dieser Jahreszeit sowie bei Nebel, mittlerem Wind und offenem Oberdeck am Bus, geht man doch eine intimere Beziehung mit einem Eisbären ein.
Zu Mittag aß ich in einem veganen Restaurant, einem der wenigen (und guten), wenn man den Meldungen im Internet folgen kann. Es ist dem einen Yogi Wischi-Waschi-Hab-Dich-Lieb gewidmet. Dieser Sri auch einen korrekten Namen der mir nicht einfällt, stattdessen mir immer nur durch sein Antlitz in Erinnerung bleibt, wenn in Wien seine Meditation an Hauswänden beworben wird. Jedenfalls ist das ein indisch angehauchtes Lokal, das nicht so schnell schließen wird. Pack-voll sowie Preise, die das süffisante Yogi-Grinsen der Konterfeis an den Wänden etwas zweideutig erscheinen lassen. Das Essen selbst ist tatsächlich gut - und auch dem Preis entsprechend.
Das Abendessen war dann noch fernöstlicher angehaucht, wieder im Werftsgebäude, in einem chinesischen Teehaus. Der Nudelsuppentopf hatte eine angenehme Würze, die ich mit meiner Teeauswahl etwas versüssen wollte. Vom "Rose Dragon Garden" ist der Sud jedoch eher dem Arzneikräutergarten entnommen, der neben einem Rosenbusch gedeiht. Da das Wasser nicht zu lange in der Tasse ziehen darf, hat man die Wahl zwischen extra brennheißem Getränk, oder Melissengeist-Extrakt.
Aufgeheizt konnte ich dann noch ein paar Stationen mehr am Oberdeck durchhalten.
Bisweilen ist die Auswahl an Cafes am Abend sehr dünn. Zumindest von der Sorte, die ich gerne aufsuchen würde. Sofern überhaupt am Wochenende offen, rollt so ziemlich jedes um ca 19 Uhr den Gehsteig ein. Als Alternative besuchte ich eine Cocktailbar in meiner Nähe - recht angenehm und hat leider nur drei Cocktails ohne Alkohol. Auch hier stimmen die Internetkommentare bezüglich der Preise - die antialkoholischen gibts zu Achterl Mengen und 6 Dollar der Mix.
Das alles liest sich jetzt recht negativ - Alles in Ordnung, ich hab hier meinen Spaß und Urlaub :) Eine sarkastische Formulierung gibt dem Ganzen mehr Unterhaltunswert. Da fällt mir ein: Zumba war toll. Ich werde jeden Tag hingehen müssen, um den Preis der Wochenkarte gerecht zu werden...
Comments