In Summe hat sich das Leben für mich in den USA recht eingependelt. Trotzdem gibt es die eine oder andere Beobachtung.
So zum Beispiel ist hier die "Corporate Identity" der Leute viel stärker. Während Pullover oder T-Shirts mit diverser Aufschrift in Europa "trendig" sind, hier ist das die Identität. Man findet hier kaum jemanden mit einem Nike Symbol zum Beispiel. Stattdessen gibt es Aufdrucke wie "O'Neill" (Surfer Marke), UCSC (University of California, Santa Cruz) und eben auch "Santa Cruz" - und das zu Hauf, eben von Einheimischen.
In Wien findet man maximal Taschen mit der "TU Wien" Aufschrift, wohl auch, weil die ausgehändigt werden.
Letztes Wochenende hab ich die klassische Touristen-Attraktion in Santa Cruz besucht, die Bahn zum "Roaring Camp". Die fährt auf einer eingleisigen Strecke durch die "Redwoods" für eine Stunde in ein Parkgelände. Im Park konnte ich nicht viel ansehen, dafür hatte ich zu wenig Zeit. Dort hätte es maximal noch eine weitere Bahnfahrt einer Schmalspurbahn gegeben. Die Fahrt durch den Wald wahr selbst schon recht toll, die Bäume sind dort riesig weil sie dank ihrer Starken Rinde sicher vor Bränden sind. Bäume dort sind gerne 1000+ Jahre alt.
Dieses Wochenende hatte ich einen Besuch im "Computer Museum" in San Jose gemacht. (Ja, ich alleine mit Auto 45 Minuten Fahrt pro Richtung, nur geleitet durch Google Maps). Ich hätte etwas mehr Zeit gebrauchen können, es gibt dort einen Haufen Anschauungsobjekte.
Einerseits denke ich mir: Nett, haufenweise alter Geräte mit Geschichten, die ich seit der Schulzeit kenne - Sowie die Geräte, die jetzt aktuell sind, werden in 10+ Jahren auch wieder belächelt werden. Andererseits hat der Besuch (bzw. das Nahe-Sein) in Silicon-Valley etwas Ähnliches von einer Wallfahrt.
Ansonsten verdichtet sich bei mir der Plan meine Urlaubswoche in San Francisco zu verbringen, um mal eine richtige Großstadt zu erleben.
Comments